Vielleicht haben Sie es schon beim letzten Login gemerkt: Das neue Online-Banking ist da. Ab sofort können Sie noch besser und übersichtlicher Ihre Finanzen organisieren. Erleben Sie eine klare und moderne Gestaltung, eine vereinfachte Navigation, optimale Lesbarkeit und Vieles mehr Mehr lesen
Neben Ausbildungsberufen bietet die Sparkasse Bamberg ein duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Bank an. Was ist das Besondere am dualen Studium? Was macht am meisten Spaß? Welche Inhalte werden vermittelt? An welcher Hochschule wird studiert? Fragen über Mehr lesen
Was verbirgt sich hinter STeP? Das Projekt ist eine Kooperation der Universität Bamberg und der Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Bamberg. STeP steht für „Studierende fördern Schülerinnen und Schüler. Verzahnung von Theorie und Praxis“. Von dem Projekt Mehr lesen
Anderen eine Freude machen, Gutes tun für die Region – unter diesem Motto zeigen wir auch in diesem Jahr an Weihnachten Flagge für gesellschaftliches Engagement. Statt Geschenke gibt es eine 10.000 Euro-Spende. „Unsere Kundinnen und Kunden finden es gut, dass Mehr lesen
In Breitengüßbach öffneten sich am 29. November 1971 die Türen der Geschäftsstelle. Vor 50 Jahren hat die ehemalige Kreissparkasse Bamberg sie als weitere Filiale errichtet. Zunächst konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Finanzgeschäfte in einem Nebenzimmer der Brauerei Hümmer erledigen. Mehr lesen
Vor 50 Jahren wurde in der Geschäftsstelle Strullendorf das erste Kundenkonto eröffnet. Am 9. August 1971 war es so weit. Von diesem Tag an hatten die Strullendorfer einen eigenen Anlaufpunkt der Sparkasse für ihre Finanzen vor Ort. Es war die Mehr lesen
2.858.100.000.000 Euro – diese unfassbar hohe Summe haben die Bundesbürger in ihrem kollektiven Sparschwein. Die fast drei Billionen entsprechen dem Geldvermögen aller Menschen hierzulande, das unter anderem im Geldbeutel, auf dem Girokonto oder dem Sparbuch liegt. Mit dem Sparschwein aus Mehr lesen
Mehr und mehr Menschen interessieren sich angesichts des anhaltenden Zinstiefs für Aktien oder Aktienfonds. Ein Grund: Nach den Corona-Dämpfern haben sich die Börsen schnell wieder erholt und neue Höchststände erreicht. Aber wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Welche Trends Mehr lesen
Unter dem Motto „Weil´s um mehr als Geld geht“ läuft seit 3. April eine neue, nationale Markenkampagne, der eine geschärfte Positionierung zu Grunde liegt. Vor dem Hintergrund diverser ökologischer, ökonomischer und sozialer Herausforderungen wurde mit der neuen Lead-Agentur Scholz & Mehr lesen
Wie bekommt man die Auszeichnung „Beste Bank in Deutschland“ in der Beratung von Firmenkunden? Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest des Deutschen Instituts für Bankentests schlüpfen Unternehmer in die Rolle von Testkäufern und lassen sich in rund 1400 Bankfilialen deutschlandweit beraten. Die Beratungen Mehr lesen