Viele Spenden – viel Freude

Pressesprecher Mathias Polz, Steven Blab und Paul Eißing vom Vorstand des Helfervereins THW Bamberg e.V., und Vorstandsvorsitzender Stephan Kirchner
In den letzten Wochen haben wir viele Spenden überreicht und bei den Empfängern für viel Freude gesorgt. So erhielten jeweils 7.500 Euro die Bamberger Ortsverbände des Technischen Hilfswerks und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, die beide Anfang Juni mit Rettungskräften in den Hochwassergebieten in Südbayern im Einsatz waren. „Angesichts der schwerwiegenden Flutschäden ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns solidarisch zeigen und Bamberger Organisationen unterstützen, die den Menschen vor Ort tatkräftig geholfen haben“, erklärt unser Vorstandsvorsitzender Stephan Kirchner.

Mathias Polz, Heinz Trautner und Udo Hurdes vom Vorstand der DLRG Wasserrettung Bamberg-Gaustadt e.V., und Stephan Kirchner (v.l.)
Ein Defibrillator kann Leben retten, daher freut sich die Freiwillige Feuerwehr Laimbach über 2.000 Euro für die Anschaffung eines Defi. Markus Sippel, Leiter unseres Beratungs-Centers Baunach, überreichte den symbolischen Scheck an den 1. Kommandanten Lukas Schwengler (r.) und an den 2. Kommandanten Tobias Kosse (l.).

Unsere Spenden fließen in die unterschiedlichsten Bereiche, zum Beispiel in Schulen für Jugendarbeit und Umweltbildung oder in Kindertagesstätten:
- Schülerinnen und Schüler der Julius-von-Soden-Schule Hirschaid freuen sich über neue Sitzroller.
- Wir fördern die Umweltbildung von Acker e.V. an der Grund- und Mittelschule Gaustadt.
- Eine Spende geht an den Förderverein der Grund- und Mittelschule Breitengüßbach für neue Sitzbänke.
- Der Verein Netzwerk e.V. erhält 450 Euro für die inklusive Kindertagesstätte Mikado, die sich über neue Schubkarren und Lammfelle freut.
Auch in Kommunen unterstützen wir verschiedene Bereiche:
- 650 Euro gehen an den Jugendtreff JAM in Breitengüßbach zur Modernisierung der Jugendräume und zum Kauf einer neuen Spielekonsole.
- Zusammen mit der VR Bank Bamberg-Forchheim haben wir eine neue Geschwindigkeitsanzeige in Gaustadt gefördert.
- Über einen neuen Lesesessel mit Lampe freut sich die Gemeindebücherei Oberhaid.
Die Förderungen stammen aus dem Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen.